Verband fordert Umdenken
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) will mehr Kosteneffizienz beim Umbau der Energiewirtschaft. Nur durch eine Neujustierung sei die Akzeptanz bei Wirtschaft und Bevölkerung aufrecht zu halten. An der grundsätzlichen Notwendigkeit der Wende lässt der Verband keinen Zweifel. Aber Folgendes sollte sich ändern:
- Reform der Netzentgelte, um weitere Kostensteigerungen auszuschließen
- Senkung der Stromsteuer
- Überarbeitung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)
- Ausbau der Fernwärme, wo immer es sich lohnt
- Systemdienlicher Ausbau der Erneuerbaren
- Wegfall der Förderung bei Überproduktionen
- Höhere Volllaststunden und niedrigere Nennleistung bei Windkraftanlagen
- Errichtung eines privaten „Energiewendefonds“
- Kein genereller Vorrang für Übertragungs-Erdkabel
- Bessere Netzausnutzung durch Stromspeicher
Der VKU vertritt rund 1.600 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen mit über 310.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Energie, Wasser, Abfall und Telekommunikation.